Mündliche Noten und ihre
Berechnung
Klasse |
Aug |
Sept |
Okt |
Nov |
Dez |
Jan |
H1 |
H2 |
H3 |
ΣH |
T1 |
T2 |
T3 |
ΣT |
R1 |
R2 |
ΣR |
KA1 |
KA2 |
schr. |
mdl. |
Z-neu |
Z-alt |
Nomen
Nominandum |
5 |
7 |
8 |
9 |
10 |
12 |
x |
x |
|
2 |
2 |
5 |
11 |
6 |
8 |
|
8 |
7 |
5 |
6,0 |
6 |
6 |
5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die mündlichen Noten werden wie folgt
gegeben:
- mündliche Noten für jeden Monat durch
Selbsteinschätzung gem. Formular;
die Selbsteinschätzung bzw. Selbstbeurteilung, die unaufgefordert
rückwirkend für den letzten Monat durchgeführt und in der ersten
Unterrichtsstunde des neuen Monats unaufgefordert abgegeben wird, ist
Bestandteil der mündlichen Note.
- Hausaufgaben, die nicht be- bzw. erarbeitet
worden sind, werden mit 6 bewertet. Wird die Hausaufgabe unaufgefordert in
der nächsten Stunde nachgearbeitet vorgezeigt, wird die 6 gestrichen, es sei
denn, die Hausaufgaben werden häufig(er) nicht gleich erarbeitet. Wird die
nachgearbeitet Hausaufgabe nicht (unaufgefordert) in der nächsten Stunde
nachgereicht, bleibt die 6 bestehen und fließt in die
mündliche Note ein: bei einer HA-6 wird ein (1) Punkt abgezogen, bei zwei
HA-6en werden drei (3) Punkte und bei drei HA-6en - was sich genau genommen nur
als Vorsatz werten lässt - werden fünf (5) Punkte von der
mündlichen Note abgezogen.
- geschriebene Tests fließen in die
schriftliche Note ein: 30% zählt die Durchschnitts-Testnote, und 70%
zählen die Klausurnoten. Sind keine Tests geschrieben worden, zählen
natürlich nur die Klausuren.
- größere gehaltene Referate (90 - 180
Minuten) zählen zur mündlichen Note und bestimmen diese zu einem Drittel
(sowohl positiv als auch negativ)
- die Zeugnisnote setzt sich zu 45% aus der
schriftlichen und zu 55% aus der mündlichen Note zusammen, wobei die
mündliche Note die Zeugnisnote im Zweifel bestimmt
Zum Selbsttesten bitte die verlinkte
XML-Site öffnen.
(Gegebenenfalls die verlinkte Site mit dem XML-Editor
(beim IE in der Menüleiste SEITE, dort MIT XML-EDITOR BEARBEITEN aufrufen, dann
wird die XML-Site zu einer Excel-Datei transformiert.)
Alternativ bitte die verlinkte
HTM-Site öffnen.